Einführung in Süßwasserzuchtperlen aus China
Beim Kauf von Perlenohrringen ist es wichtig, nicht nur den gewünschten Stil zu wählen, sondern auch die verschiedenen Arten von Perlen aufgrund ihrer Besonderheiten und Herkunft zu kennen. Weitere Informationen finden Sie unter perlennation.de
Die am häufigsten gesehene und preisgünstigste aller Perlenarten sind Süßwasserperlen. Ihre Größen- und Formoptionen sind breiter als bei jeder anderen Perlenart. Es gibt sie in attraktiven Farbtönen wie Weiß, Rosa, Pfirsich oder Lavendel. Durch Färben oder Behandeln können sie so verändert werden, dass sie blaue, schokoladenfarbene, violette oder sogar schwarze Farben haben. Die Qualität dieser Süßwasserperlen variiert stark, von der Verwendung in preiswertem Modeschmuck bis hin zur Edelsteinqualität in exklusivem edlem Schmuck. Die Zucht von Süßwasserperlen erfolgt fast ausschließlich in China.
Zarte und wunderschöne japanische Akoya-Perlen
Akoya-Perlen, die hauptsächlich in Japan gezüchtet werden, sind in der Regel rund und weiß und haben einen brillanten Glanz. Da sie seltener sind als Süßwasserperlen und in der Regel höchstens zwei pro Ernte anfallen, sind sie sehr begehrt. Diese Zuchtperlen sind in der Regel etwas kleiner, aber ihr Glanz ist der strahlendste von allen. Ihr dezenter rosafarbener oder elfenbeinfarbener Farbton trägt ebenfalls zu ihrer Anziehungskraft bei und macht sie zur idealen Wahl für klassische Ohrstecker.
Produkte, die Ihnen gefallen könnten
Ein Geschenk des Meeres, Tahiti-Perlen
Die schwarze Perle aus Tahiti ist eine seltene, rätselhafte und verführerische Perlenart, die in der Nähe der französisch-polynesischen Inseln gezüchtet wird. Sie hat eine herrliche schwarze Farbe und einen attraktiven metallischen Schimmer. Sie ist außerdem eine der größten und begehrtesten Perlen der Welt und bekannt für ihre leuchtenden natürlichen Farben, darunter Pfau, Pistazie, Aubergine, Braun und Violett.
Der Stolz des Südpazifiks – Südseeperle
Die Südseeperlen gehören zu den seltensten und wertvollsten Perlen, die es heute gibt. Es gibt sie in zwei Farbnuancen: weiß (vorwiegend aus Australien) und goldfarben (von den Philippinen, Birma und Indonesien). Im Gegensatz zu Akoya- und Tahiti-Perlen haben Südseeperlen einen glatten und subtilen Glanz. Sie sind berühmt für ihre Größe: Südseeperlen haben in der Regel eine Größe von etwa 13 mm und sind damit die größte Perlenart der Welt.
Perlenformen – es gibt mehr als nur den traditionellen Kreis!
Die verschiedenen Perlensorten können auch andere Formen als nur kreisförmig haben – was Sie vielleicht überraschen wird!
Es wird allgemein angenommen, dass Perlen einheitlich rund sind, aber tatsächlich sind solche Exemplare die seltensten von allen. Da Perlen organische Edelsteine sind, gibt es eine Reihe von Formen:
Die runde Form ist die kultigste aller Perlenformen, aber auch die seltenste: Nur etwa 5 % der geernteten Perlen sind perfekt rund.
Ovale oder tropfenförmige Perlen sind symmetrisch und langgestreckt und ähneln einer Träne. Diese Form wird gerne für Ohrringe verwendet, da sie allen Gesichtsformen schmeichelt.
Barocke Perlen sind die unregelmäßigsten unter den Perlen, bei denen keine Perle der anderen gleicht. Ihre Form kann von fast rund bis zu gewölbt oder klumpig reichen.
Knopfförmige Perlen sehen, wie der Name schon sagt, aus, als wären sie gequetscht worden. Sie sind in der Regel in Süßwasserperlen zu finden.
Kreisperlen sind eine Untergruppe der Barockform, mit dem einzigen Unterschied, dass sie Kreise um ihren Durchmesser haben. Diese Form findet man in der Regel bei Süßwasser-, Tahiti- und Südseeperlen.
Jede Person hat einen Farbton der Perle, der perfekt zu ihrem Charakter passt
Es wird oft angenommen, dass Perlen nur in Weiß und Elfenbein erhältlich sind, aber in Wirklichkeit gibt es sie in einer breiten Palette von Farbtönen, von hellen Pastelltönen bis zu dunklen Grün- und Schwarztönen. Mit anderen Worten: Sie müssen sich nicht auf eine Farbe festlegen, denn bei Perlen gibt es immer mehr, als man auf den ersten Blick sieht!
Weiß ist die häufigste Farbe bei Süßwasserperlen, aber es gibt sie auch in natürlichen Pastelltönen wie Pfirsich, Rosa oder Lavendel.
Akoya-Perlen, die klassische Perlenart, gibt es in den traditionellen Farbtönen Weiß, Creme und Silber.
Tahiti-Perlen haben dunklere Farben, die von Schwarz bis Grau, Pfau, Aubergine, Pistazie oder Violett reichen können.
Südseeperlen sind entweder weiß oder golden; ihr Wert steigt mit der Tiefe des goldenen Farbtons.
Letzte Artikel
Vielleicht gefällt dir
Wie Teuer Sind Brautkleider Und Akoya Perlenketten,Ein weiteres beliebtes Accessoire für Bräute sind Halsketten aus Akoya-Perlen,Diese Perlen kommen hauptsächlich aus Japan und sind für ihren schönen Glanz und ihre Perfektion bekannt.
Senden Sie Ihre wünsche zur hochzeit mit einer Süßwasserperlenkette,Ein solches Geschenk kann zum Beispiel eine Kette aus Süßwasserperlen sein. Diese elegante und zeitlose Kette kann nicht nur als Schmuckstück dienen ,
In der glitzernden Welt der Haute Couture, wo Oberflächlichkeit oft [...]